Joomla4
TANZEN IM TAL®
  • GGC Start
      • Tanzsport Standard
      • Tanzsport Latein
    • Breitensport
    • KIDS DANCE
    • Solotanz
    • Gesellschaftskreis
    • Turnierpaare
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Clubheim_des_GGC
    • Vereinsgeschichte
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Veranstaltungen Terminübersicht
    • Clubturniere_Ergebnisse
  • Bildergalerien

Schöner Erfolg beim Heimturnier

Als einziges GGC-Paar waren sie beim
Clubturnier gestartet.

Am Ende konnten sich
Silke und Christian Maag
über einen hoch verdienten zweiten Platz
bei den MAS II B Standard freuen.
Nur zwei Platzziffern hatten sie vom Sieger
getrennt.
Zwei der fünf Tänze hatten sie
für sich entscheiden können.

Trainingsplan

Belegung des kleinen Saals

DANCE4FUN
Sonntags 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

KIDS DANCE

Wir bringen Ihre Kinder spielerisch in Bewegung.

Den Anfang macht die Beherrschung einfacher Bewegungsabläufe zur Musik. Kleine Choreografien folgen, sogar gemeinsame Auftritte bei Clubveranstaltungen sind möglich.

Unsere Kindergruppe der 4-8-Jährigen trifft sich donnerstags von 16:00 - 17:00 Uhr. 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

GGC_auf_der_danceComp_2025

Mit der Historischen Stadthalle hat Wuppertal eine Veranstaltungsstätte der Extraklasse.
Vom 4. bis zum 6. Juli war sie wieder Austragungsort der internationalen Tanzsportveranstaltung danceComp, und das zum 20. Mal.

An drei Tagen waren in drei Sälen mehr als 1400 Paare und Solisten aktiv.
Viele von ihnen nutzten die Gelegenheit, gleich an mehreren Wettbewerben teilzunehmen.
Am Ende waren es an diesem verlängerten Wochenende insgesamt knapp 2300 Starts in 87 Turnieren.

Auch die danceComp 2025 wurde wieder von einer ehrenamtlich tätigen Crew getragen, was für eine Veranstaltung dieser Größenordnung sicherlich bemerkenswert ist.
Für den reibungslosen Ablauf waren ca. 200 „Helfer“ aus Vereinen NRWs und anderer Bundesländer an den Tanzflächen und im Hintergrund im Einsatz.

Fünf Paare des GGC starteten in einem oder mehreren Turnieren, die meisten von ihnen konnte der Pressewart mit der Kamera festhalten.

Die Lateiner Kristina Komkov und Jonathan Paul Langer sammelten ihre ersten Erfahrungen mit größeren Startfeldern in der Hauptgruppe D Latein.

Martina und Michael Strubert waren im internationalen Turnier
der Senioren IV Standard zu sehen.

Dennis Pieske und Tanja Pieske-Hermsdorf vertraten das Grün-Gold-Casino im internationalen Wettbewerb der Senioren II Latein.

Anke und Dirk Walther waren bei dem mit 167 Teilnehmern bestbesetzten internationalen Turnier der Senioren III Standard angetreten. Mit ihrem Platz im vorderen Mittelfeld waren sie mehr als zufrieden.

Serhii Kondratov und Jolie Pickshaus waren die Vieltänzer
des GGC.
Das Jugendpaar startete in 4 Wettbewerben, je zwei nationalen und internationalen.
Serhii und Jolie setzten sich bei der danceComp 2025 hervorragend in Szene.

Beim internationalen Jugend-Lateinturnier verpassten sie knapp das Semifinale.
Im internationalen Jugend-Standardturnier erreichten sie den Anschlussplatz zum Finale und wurden siebte.
Den zweiten Platz erreichten Jolie und Serhii im nationalen Turnier der Hauptgruppe A Latein.
Als Sieger gingen die beiden im nationalen Standard-Turnier der Hauptgruppe A vom Parkett.
Nachdem sie erst seit einem knappen Jahr miteinander trainieren, darf man auf die weitere Entwicklung gespannt sein.

Jugendpaar des GGC überzeugt bei der DM Kombination.

Serhii Kondratov und Jolie Pickshaus tanzen seit dem letzten September zusammen.
Sie begannen als Jugendpaar der B-Klasse, sowohl in den Standard- als auch in den Lateintänzen.
Nach nur wenigen Monaten tanzen sie seit Februar in beiden Disziplinen in der A-Klasse der Jugend.

Am vergangenen Samstag traten sie bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend Kombination in Chemnitz an.
In dem Feld von 21 Paaren zeigten sie eine souveräne Leistung, die mit dem vierten Platz belohnt wurde.

Erfolg nach langer Pause

2017 waren Dennis Pieske und Tanja Pieske-Hermsdorf (Archivbild) schon einmal ganz weit oben in Deutschland,
sie wurden Vizemeister über zehn Tänze, damals bei den Senioren I.
Nach langjähriger Turnierpause wollen sie es jetzt wieder wissen. 
Inzwischen tanzen sie bei den MAS II. 
Ihr erster Start war der bei den Deutschen Meisterschaften in Elmshorn am vorletzten Wochenende. Den neunten Platz können Tanja und Dennis als gelungenes Comeback feiern.

 

Seniorentag Standard und Latein am 11.05.2025

Von den Meldezahlen waren wir positiv überrascht. Auch nach den unvermeidlichen Abmeldungen waren es am Ende 57 Starts.
Es war ein sehr langer, aber schöner Turniertag.

Hier ist der Link zu den Ergebnissen.

Eine kleine Bildergalerie ist erstellt und über den den Menüpunkt "Bildergalerien" des Hauptmenüs erreichbar.

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu: Erlebnistanz beim Grün-Gold-Casino Wuppertal

Erlebnistanz, wir wir ihn anbieten, richtet sich an mobile Senioren und Seniorinnen, die Spaß daran haben, gemeinsam in einer Gruppe zu tanzen. Deshalb benötigt man auch keinen festen Partner.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Tanzangebot ist sehr vielfältig. Getanzt werden zum Beispiel Kreistänze, Israelische Tänze, Blocktänze, Kontra- und Gassentänze.

Die Tänze werden mit einer speziellen Methodik von einer vom Bundesverband für Seniorentanz (BVST) ausgebildeten Tanzleiterin vermittelt und eingeübt.

Impressum                                                                       Wir bedanken uns für die
                                                                                          Unterstützung durch die